Beratung & Fortbildung für Einrichtungen
Neben der WunderKinder Akademie begleite ich Kindergärten, Hörte, Schulen, Tageseltern und Bildungseinrichtungen dabei, Hochsensibilität im pädagogischen Alltag zu verstehen und lebendig umzusetzen.
In meinen Fortbildungen und Vorträgen verbinde ich aktuelles Wissen mit viel Praxisnähe, Herz und Leichtigkeit.
Das Ziel: weniger Missverständnisse, mehr Verständnis. Für Kinder, Eltern und Teams.
Mögliche Formate
Teamtage & Workshops
Interaktive Fortbildungen für Kollegien oder Teams. Grundlagen, Kommunikation und Umgang mit hochsensiblen Kindern im Alltag.
Vorträge & Elternabende
Inspirierende Impulse rund um Hochsensibilität, Regulation, Grenzen und Feinfühligkeit. Auf Anfrage auch online.
Mögliche Themeninhalte
- Hochsensibilität im Kindergarten- und Schulalltag
- Regulation & Reizverarbeitung verstehen
- Kommunikation mit sensiblen Kindern und Eltern
- Selbstfürsorge im pädagogischen Beruf
- Haltung & Bewusstsein im Team
- Alltagsstrukturierung in Einrichtungen für hochsensible Kinder
Ausgewählte Kooperationen & Vortragsorte
In den letzten Jahren durfte ich mit vielen Einrichtungen und engagierten Teams arbeiten. Immer mit dem Ziel, Hochsensibilität sichtbar und verständlich zu machen.
Einige Stationen und Kooperationen der letzten Zeit:
- Kindertageseinrichtungen Deutschlandweit
- Tageselternvereine
- Volkshochschulen
- Elternabende in Kindergärten und Grundschulen
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte & Teams
- Workshops für Träger und pädagogische Fachtage
Diese Begegnungen zeigen mir immer wieder, wie groß das Interesse und der Wunsch nach Bewusstsein, Herz und Praxisnähe in der Pädagogik sind.
Kontakt
Wenn ihr euch eine Fortbildung oder Kooperation wünscht, schreibt mir einfach eine kurze Nachricht mit eurem Anliegen oder ruft mich an. Gemeinsam finden wir das passende Format.